Kurz vor Weihnachten habe ich mir ein neues Instrument zugelegt. Ein E-Piano mit Hammermechanik ist schön, weil man über Kopfhörer üben kann ohne die Nachbarn zu stören, ist aber nicht das gleiche wie ein echtes Klavier.
Nun steht ein echter „Sauter“ in meinem Wohnzimmer und es spielt sich wundervoll darauf. Der Klang ist sehr angenehm.
Mir bestätigen auch andere Pianisten, dass das Spielgefühl ein anderes ist bei einem E-Piano als bei einem Klavier. Wenn ich auf einem E-Piano übe, die Melodie ich einwandfrei spielen kann und dann auf ein Klavier das Lied spiele, dann verspiele ich mich regelmäßig bis ich mich ans Klavier gewöhnt habe. Ein Umstand, den ich nun beseitige. Schließlich möchte ich bei einem Auftritt mich nicht verspielen. Habe aber immer noch die Möglichkeit auf einem E-Piano zu üben.
